
Buddy Programm
Buddys oder Mentoren sind einheimische Studenten, die den Austauschstudenten für ein oder zwei Semester zur Seite stehen. Oft heißen die die Gaststudenten in der neuen Stadt willkommen und helfen bei ersten Fragen und Behördengängen, zeigen "ihre" Stadt und versuchen einfach, ein guter Freund zu sein. Das Buddy Programm soll den internationalen Studierenden insbesondere helfen, einheimische Studenten kennenzulernen.
Welcome Week
Vor allem in den ersten Tagen und Wochen eines Austauschsemesters ist die Orientierung in der neuen Stadt und der neuen Uni schwierig. Damit die Austauschstudenten sich schnell zurechtfinden und Kontakte knüpfen, unterstützen die ESN-Sektionen sie in dieser ersten Zeit besonders. Es werden Informationen zur Uni und zum Studentenleben (z.B. Wohnen, Sport, Ausgehmöglichkeiten) sowie zu den Aktivitäten von ESN bereitgestellt. Zudem organisieren die Sektionen zahlreiche Veranstaltungen, damit sich die internationalen Studierenden kennenlernen und erst gar kein Heimweh aufkommt.
Ausflüge und kulturelle Aktivitäten
In jedem Semester findet eine Vielzahl an Aktivitäten statt: Zu Anfang des Semesters lernen die Austauschstudenten ihre neue Heimat bei Stadtführungen und Ausflügen in die nähere Umgebung kennen. Besonders beliebt sind mehrtägige Trips in andere deutsche Städte, wie beispielsweise nach Berlin, Dresden oder Hamburg. Die lokalen Sektionen vor Ort unterstützenden dabei oft die Besucher mit Insidertipps. Im Sommersemester geht es oft sportlich zu: Wanderungen, Bootstouren, Fussball- oder Volleyballturniere sind nur einige Beispiele. Weiterhin stehen kulutrelle Veranstaltungen wie Theater- und Museumsbesuche oder Vorlesungen, internationale Dinner (jeder bringt eine Spezialität seines Landes mit) oder Länderabende.